Hörstörungen bei Erwachsenen
Hörstörungen beeinträchtigen die Kommunikation, die berufliche Qualifikation und die Lebensqualität (z.B. Musikhören). Bei alten Menschen können Hörstörungen zu sozialem Rückzug, Isolation und Einsamkeit führen. Hörstörungen bedürfen einer ärztlichen und audiologischen Abklärung.
In den meisten Fällen kann eine Hörstörung mit einem Hörgerät gut versorgt werden. In einigen Fällen kann ein Hörimplantat erforderlich sein, um ein ausreichendes Sprachverständnis wiederherzustellen.
Hörprüfung:
Besteht der Verdacht auf eine Verschlechterung Ihres Hörvermögens? Dann lassen Sie Ihr Gehör an der HSS-Ambulanz ärztlich und audiometrisch untersuchen.
Hörsprechstunde:
Leiden Sie an einer Hörstörung und möchten abklären lassen, ob bei Ihnen ein Hörimplantat indiziert ist? Dafür bietet die HSS-Klinik regelmäßig die Hörsprechstunde an: jeweils am Mittwoch 13.00 bis 15.00 Uhr.