titelbildhss

HSSLehre

Lehre


Allgemeines:

Im Rahmen der Pflichtlehre des Medizinstudiums gestaltet die HSS-Klinik Vorlesungen und Praktika aus dem Fach HNO-Heilkunde (Modul 3.15) gemeinsam mit der HNO-Klinik. Die HSS-Klinik übernimmt dabei die Themen Phoniatrie, Audiologie, Pädaudiologie und Hörrehabilitation.

Des Weiteren beteiligt sich die HSS-Klinik an den Vorlesungen "Nervensystem und menschliches Verhalten" (Modul 2.20) sowie "Mensch in Familie, Gesellschaft und Umwelt" (Modul 2.31) sowie an unterschiedlichen Praktika zur "Ärztlichen Gesprächsführung" (Module 2.18, 2.25, 2.33) und den Famulatur OSCEs (Modul 2.40).

Im Rahmen der Phd Programme "Neuroscience" und "Medical Psychology" werden von der HSS-Klinik folgende Lehrveranstaltungen angeboten: Developmental Cognitive Neuroscience, Journal Club Cognitive Neuroscience.


Diplomarbeiten:

Diplomarbeiten an der HSS-Klinik umfassen folgende Themenbereiche:

Hören, Stimme, Schlucken, KI in der Audiologie, Neuronale Korrelate von Sprache

Bei Interesse wenden sie sich bitte an: sara.oberhofer@i-med.ac.at




Login

Melden Sie sich bitte mit Benutzername und Passwort an.